Sehenswertes um Laudenau |
|
Sehenswertes gibt es um Laudenau herum ebenfalls. So liegt die Burgruine Rodenstein im Wald in der Gemarkung von Fränkisch-Crumbach. Die Burg Rodenstein wurde im Jahre 1250 von den Edelfreiherren von Crumbach errichtet, jedoch wurde diese nach dem Dreißigjährigem Krieg nichtmehr bewohnt, worauf diese dann in kurze Zeit |
|
|
|
|
|
|
|
Auf dem sogenannten "Schlossberg" in Reichelsheim ist das Schloss Reichenberg erbaut. Es entstand im 13. Jahrhundert und wurde das erste mal 1307 als Burg Richenburg erwähnt. Das Schloss wird zur Zeit von dem gemeinnützigen Verein Offensive Junger Christen (OJC). Der Verein baute es in Eigenarbeit zu einer internationalen Begegnungs- und Tagungsstätte um, welches eine Schlosscafé besitzt, welches für die Öffentlichkeit zugänglich ist. |
|
|
|
Die Burg Lindenfels wurde im Jahre 1080 erbaut und erhielt wahrscheinlich im 12. Jahrhundert ihre heutige Form. Sie wurde bis in 18. Jahrhundert bewohnt, nach dem Zerfall 1779 zum Abriss freigegeben und 1880 wurde mit der Instandsetzung durch die Gemeinde Lindenfels begonnen. |
|
|
|
Das Reichelsheimer Regionalmuseum ist in dem ehemaligen Zent- und Rathaus untergebracht. Es ist Deutschlands ältestes Fachwerk-Rathaus ist, welches in der Mannform als Verstrebungsfigur erbaut ist. |
|
|
|
In Lindenfels kann der Bismarckturm besichtigt werden. Der 12,3 Meter hohbe Turm, welcher 1907 errichtet wurde, verfügt über eine Aussichtplattform, diese über die 51 Treppenstufen im inneren des Turmes zu erreichen ist. 1997/1998 sanierte der Verschönerungs- und Verkehrsverein-VVL und dem Odenwaldklub Lindenfels-OWK den Turm grundlegend. |
|
|